Saturday, 21. April 2007
Besuch einer Mate-Produktion
spacebear, 20:10h
Heute haben wir Selecta, eine der groessten Yerba-Mate Teefabriken des Landes besucht.
Wir wurden von einem freundlichen Mitarbeiter der Firma empfangen und eine Stunde durch die ganze Anlage gefuehrt. Da er bis zu seinem 11. Lebensjahr in Deutschland gelebt hat, konnten wir die Fuehrung sogar auf Deutsch erleben..
Leider konnten wir von der Produktion selbst nicht so viel sehen, da diese erst traditionell am 2. Mai (sprich im Winter) beginnt. Dafuer bekamen wir ausfuerliche Informationen und all unsere Fragen wurden beantwortet. Diese Besichtigung koennen wir nur Jedem empfehlen!
An dieser Stelle noch einmal ein Dankeschoen an Carsten fuer die tolle Fuerung!

Wir wurden von einem freundlichen Mitarbeiter der Firma empfangen und eine Stunde durch die ganze Anlage gefuehrt. Da er bis zu seinem 11. Lebensjahr in Deutschland gelebt hat, konnten wir die Fuehrung sogar auf Deutsch erleben..
Leider konnten wir von der Produktion selbst nicht so viel sehen, da diese erst traditionell am 2. Mai (sprich im Winter) beginnt. Dafuer bekamen wir ausfuerliche Informationen und all unsere Fragen wurden beantwortet. Diese Besichtigung koennen wir nur Jedem empfehlen!

An dieser Stelle noch einmal ein Dankeschoen an Carsten fuer die tolle Fuerung!
... comment
stadtmusikant,
Sunday, 22. April 2007, 10:04
Terere
Lieber Rudi,
hast du dich denn schon an dieses Getränkt gewöhnt? Kann ich nur empfehlen wenn man, wie du, bei grosser Hitze viel unterwegs ist.
Paß gut auf dich auf.
hast du dich denn schon an dieses Getränkt gewöhnt? Kann ich nur empfehlen wenn man, wie du, bei grosser Hitze viel unterwegs ist.
Paß gut auf dich auf.
... link
... comment
spacebear,
Monday, 23. April 2007, 00:43
Yerba Mate und der Fremde ...
passen nicht so leicht zusammen, wie man beim Lesen mancher Reiseberichte glauben mag.
Fuer die ungeuebte Kehle ist der erste Terere einfach nur bitter -brrrrrr! Da stellt sich mir doch das ganze Fell auf ...
Auch die nachfolgenden Schlucke lassen noch keine Gewoehnung erkennen.
Da hier aber ja Winter ist, gibt es zum Fruehstueck und zu Einladungen Mate, die heisse Version, *viel* angenehmer bei 34*C ..., aber auch nicht viel anders im Geschmack - Mate ist halt etwas fuer Kenner!
Trotzdem werden wir zuhause unsere Proben auf jeden Fall zubereiten und trinken - die Trinkroehrchen stehen mit der Bombilla schon auf der Einkaufsliste, nur die Ausfuehrung wird noch diskutiert!
Fuer die ungeuebte Kehle ist der erste Terere einfach nur bitter -brrrrrr! Da stellt sich mir doch das ganze Fell auf ...
Auch die nachfolgenden Schlucke lassen noch keine Gewoehnung erkennen.
Da hier aber ja Winter ist, gibt es zum Fruehstueck und zu Einladungen Mate, die heisse Version, *viel* angenehmer bei 34*C ..., aber auch nicht viel anders im Geschmack - Mate ist halt etwas fuer Kenner!
Trotzdem werden wir zuhause unsere Proben auf jeden Fall zubereiten und trinken - die Trinkroehrchen stehen mit der Bombilla schon auf der Einkaufsliste, nur die Ausfuehrung wird noch diskutiert!
... link
spacebear,
Monday, 23. April 2007, 00:48
Die besten Trinkrohre
sind aus "Alpaca" hergestellt, und dazu klaert uns die Wikipedia auf ueber Neusilber, wir denken noch mal ueber den Kauf (und unsere Schwermetallbelastung!) nach ---
... link
... comment